17. Gipfeltreffen am 1. April 2022 in Mülheim an der Mosel (Foto: David Kliewe)
Zweimal im Jahr finden persönliche Treffen der Logistikweisen statt. Bei diesen Treffen diskutieren die Experten unterschiedliche Szenario-Ansätze, um Aussagen über die Entwicklung des Wirtschaftsbereichs Logistik treffen zu können. Dabei gehen sie der Frage nach, wie dieser durch die aktuellen Entwicklungen beeinflusst wird.
Die Szenarien dienen als Startpunkt für den Einstieg in die Diskussion und bilden die Grundlage, um einzuschätzen, wie sich der Logistikmarkt zukünftig entwickeln wird. Im Anschluss werden die Szenarien hinsichtlich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit bewertet. So formt sich bei den Teilnehmern ein Bild über unterschiedliche Treiber und Einflüsse in der Logistik. Detailliert und kritisch, aber auch offen und frei werden dabei die Inhalte in der Expertenrunde reflektiert.
Berit Börke, PARTNER FOR PIONEERS GmbH; Ralf Busche, BASF AG; Dr. Andreas Froschmayer, DACHSER SE; Gerd Hailfinger, Geberit AG; Frauke Heistermann,
AXIT.capital GmbH; Gerritt Höppner-Tietz, hagebau Logistik GmbH & Co. KG; Dr. Christian Jacobi, agiplan GmbH; Prof. Dr. Christian Kille, FHWS; Matthias Klug, STILL GmbH; Wolfgang Lehmacher; Antje Lochmann, GEODIS FF Germany GmbH & Co KG; Markus Meißner, AEB SE; Michael Müller, Müller – die lila Logistik AG; Prof. Dr. Alexander Nehm, DHBW Mannheim; Klemens Rethmann, Rhenus SE; Dr. Torsten Rudolph, Rudolph Logistik Gruppe GmbH; Prof. Dr. Thorsten Schmidt, TU Dresden; Martin Schmitt, Fr. Meyer's Sohn (GmbH & Co) KG; Arnold Schroven, Schroven Consulting GmbH; Dr. Martin Schwemmer, BVL e.V.; Dr. Stefan Schwinning, Miele & Cie; Harald Seifert, Seifert Logistics GmbH; Lars Siebel, REWE Group; Prof. Dr. Michael Sternbeck, dm - drogerie markt GmbH; Prof. Dr. Wolfgang Stölzle, Universität St. Gallen; Jens Wagener, Commerzbank AG; Dr. Steffen Wagner, KPMG AG; Jürgen Wels, PORSCHE SE; Kerstin Wendt-Heinrich, TOP Mehrwert-Logistik GmbH & Co. KG; Patrick Wiedemann, Reverse Logistics Group; Prof. Dr. Peer Witten, Otto Group
Eine Herausforderung getragen von:
Schirmherrschaft: